
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2017
Die Huten des Langen Schwertes – Neue Ideen wie daraus zu fechten ist
Ein Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene Die Teilnehmer erlernen die Grundhuten des Langen Schwertes in einer dynamischen Form. Fortgeschrittene beschäftigen sich mit den Wortbildern die diese Huten als Namen tragen und was sich daraus für Kontextinformationen ergeben. Aus den Huten werden dann in einer intuitiven Form einfache Stücke des Fechtens mit dem Langen Schwert nach Liechtenauer entwickelt. Leitung: Andreas Fuchs von Schwert & Bogen Nürnberg Seminarort: Turnhalle in Nürnberg Termin: Kurs 1: Sonntag, 29.1.2017 Kurs 2: Sonntag, 12.2.2017 je…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Schwertkampf
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst - Schwertkampf Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben.…
Erfahren Sie mehr »Februar 2017
Die Huten des Langen Schwertes – Neue Ideen wie daraus zu fechten ist
Ein Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene Die Teilnehmer erlernen die Grundhuten des Langen Schwertes in einer dynamischen Form. Fortgeschrittene beschäftigen sich mit den Wortbildern die diese Huten als Namen tragen und was sich daraus für Kontextinformationen ergeben. Aus den Huten werden dann in einer intuitiven Form einfache Stücke des Fechtens mit dem Langen Schwert nach Liechtenauer entwickelt. Leitung: Andreas Fuchs von Schwert & Bogen Nürnberg Seminarort: Turnhalle in Nürnberg Termin: Kurs 1: Sonntag, 29.1.2017 Kurs 2: Sonntag, 12.2.2017 je…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Kampf mit Bogen und Schwert
Bewegungskünste des europäischen Kriegers aus vergangener Zeit Bogenschießen und Fechten mit dem Langen Schwert. Der Weg des europäischen Kriegers aus vergangener Zeit. Obwohl man in diesen beiden alten Bewegungskünsten unterschiedliche Bewegungsmuster vollführt, wird doch von beiden eine Kombination aus innerer Ruhe, Gelassenheit und Konzentration verlangt und gefördert. Zwei Tage trainieren wir auf Burg Hohenstein bei Nürnberg abwechselnd alte Fechtstücke aus Jahrhunderte alten Manuskripten und senden dann unsere Pfeile ihrem Ziel entgegen. In einfacher Behausung und gesunder Ernährung streben wir danach…
Erfahren Sie mehr »Bogenparcour Intensivseminar – 3 Tage, 3 Parcours
An diesem Wochenende begehen wir 3 wunderschöne Parcours in der Herbrucker Schweiz, ergänzt wird das sportliche Programm durch Impulse zur inneren Arbeit und Übungen zur Wachheit. Standort ist das SCHWERT & BOGEN Gelände unterhalb von Burg Hohenstein. Programm: Donnerstag: Ankommem, Camp aufbauen, Schwert&Bogen Parcour begehen, Impuls zur inneren Arbeit zum Thema Motivation, Treffen versus nicht Treffen, Konkurrenz usw Freitag: Übung zur Wachheit, Bogenschießen und Krieger sein, Begehung des Parcours in Wolfertsfeld, Nachteinheit zu Pirschen Samstag: Übung zur Wachheit, Begehung des…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2017
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Schwertkampf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Anfängerkurs Schwertkampf in Lauf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
Dreynevent
Wir sind wieder auf dem Dreynevent und freuen uns auf die HEMA Familie.
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Schwertkampf in Erlangen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst - Schwertkampf Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben.…
Erfahren Sie mehr »März 2018
Dürerturnier und Lehrgang im Langen Schwert
Liebe Freunde der historischen Fechtkunst, die Kampfkunstschule Schwert & Bogen lädt Euch zum Dürer-Turnier mit dem Langen Schwert am 3. März in die Turnhalle der Max-Beckmann-Schule Beckmannstr. 2, 90455 Nürnberg ein. Wir bitten Euch darum zu beachten, dass es sich beim Dürer-Turnier traditionell um eine Veranstaltung handelt, in der das Miteinander und die Selbstreflektion des im Freigefecht erlebten im Vordergrund steht. Teilnehmen können nur Kämpfer und Kämpferinnen der Kampfkunstschulen des Schwertringes und eingeladene Gäste Dieses Jahr werden wir für Frauen…
Erfahren Sie mehr »Schwertkampf Lehrgang mit Cor Kronenburg
Leider komplett ausgebucht - nur noch Plätze auf der Warteliste! Am 4.3 laden wir Euch zu einen Lehrgang mit Cor Kronenburg von Zwaard&Steen ein. Cor besuchte uns dieses Jahr im Frühjahr und ich war sehr beeindruckt von seiner Art zu unterrichten und seinem Können. Er spricht fließend deutsch und hat gefühlt das ganze Wissen von Liechtenauer im Originaltext parat und wir haben viel gelacht. Termin/Zeit: 4.3.2018 von 10:00 bis 17:00 mit Mittagspause Ort: Turnhalle der Max-Beckmann-Schule Beckmannstr. 2, 90455…
Erfahren Sie mehr »Schwertringturnier bei 7 Schwertern
Unsere Freunde von der Fechtschule Sieben Schwerter in Ludwigsburg veranstalten dieses Jahr das SCHWERTRINGTURNIER.
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Bogenschießen und Selbstverteidigung
Mit diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit für einen Einstieg ins intuitive Bogenschießen und in die Selbstverteidigung an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nach dem Kurs gibt es die Möglichkeit Beides in einem Training weiter zu üben. Für das Bogenschießen steht unseren Mitgliedern auch ein Trainingsgelände mit 3D Tieren zur Verfügung. Im Bereich Selbstverteidigung werden ausgehend von einfachen Schlag- und Tritttechniken auch Befreiungen aus Haltegriffen, angemessene Verteidigung und vieles mehr unterrichtet. Termin: Donnerstag 29.3.2018 Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Ort:…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Schwertkampf Anfängerkurs in Nürnberg
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Swordtrip Gathering 2018
Hier die Einladung zu dem Event das unser Linni mitorganisiert..... 13. – 15. April 2018 München Wir möchten euch herzlich zum Gathering 2018 einladen. Ein HEMA Event das München rockt und Fechter aus Deutschland, Schweiz und Österreich zusammenbringt. Mit großer Unterstützung von Ochs vor Ort, mit Beiträgen vieler Dozenten aus unterschiedlichen Fechtschulen zu einem umfangreichen Programm und nicht zuletzt mit eurer Bereitschaft, sich auf das Ganze einzulassen, wird es wieder ein geniales Event werden. We are HEMA!
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: –…
Erfahren Sie mehr »3.Jagdbogenturnier „Rund um den Röthelfels“ von Achery Parks
Am 29.4 ist wieder das Bogenturnier der Achery Parks Leute. Eine tolle Veranstaltung mit netten Leuten und einen super Parcours!
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: – Kann…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Krieger Kommunikation
Klartext und Mitgefühl Wie kann ich authentisch sein und gleichzeitig meine Anliegen so formulieren, dass ich andere damit wirklich erreiche? Wie kann ich anderen so zuhören, dass ich wirklich verstehe, worum es geht - ohne sofort recht zu geben? Und wie kann ich meine eigene Kraft leben und trotzdem wertschätzende und lebendige Beziehungen zu anderen haben? Ziel des Seminars ist ein erstes Kennen lernen der Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht…
Erfahren Sie mehr »Tag des Schwertes V
Hier die Einladung zu dem Schwerttreffen das unsere Linni organisiert.... Tag des Schwertes V Bereits zum fünften Mal treffen in Schloss Almoshof die HEMA-Fechter Nürnbergs auf Ihre Fechtfreunde. Zu den für das Publikum moderierten Freigefechten besteht die Möglichkeit zu lockerem Sparring mit allen anwesenden Fechtern. Der Schwertbund Nurmberg ist mit seiner lebendigen Waffenschau und Technikdarbeitungen dabei, und die Fratres Ferrorum präsentieren den Weg vom Erz zur Klinge. Eintritt frei! Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244d Nürnberg
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: – Kann…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: – Kann…
Erfahren Sie mehr »Prüfungen im Schwertkampf und Ringen mit dem Tatsu Tora Kai Prüfern
Am 20.7 ist eine Möglichkeit eine Graduierungsprüfung im Schwertkampf abzulegen. Am 21. / 22.7 finden dann die Lehrgänge und Prüfungen des Tatsu Tora Kai Verbandes statt. Dort gibt es die Möglichkeit mit Hema Techniken Graduierungen im Jiu Jittsu zu erwerben.
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Schwertkampf in Lauf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: – Kann…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Schwertkampf in Nürnberg
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Hohensteiner Bogenturnier
Einladungs 3D Bogenturnier Wir schießen eine 3 Pfeil und eine Hunterrunde auf unseren Parcours mit ca.20 Zielen. Teilnahme ist nur mit auf Einladung möglich. Wer eingeladen werden will bitte melden.
Erfahren Sie mehr »Workshop: „Meditatives Bogen schießen und Yoga“
Referentin: Andrea Tonkel Yogalehrerin und Bogenschützin seit 7 Jahren bei Schwert&Bogen Nürnberg. Sie hat den 5. Grad im Bogenschießen. Durch meinen Mann wurde ich auf das Bogenschießen aufmerksam und habe bei Schwert und Bogen im April 2011 einen Kurs für Anfänger besucht. Seit dieser Zeit bin ich mit Begeisterung dabei den Weg des Bogens zu gehen. Im Jahr 2012 und 2013 hatte ich die Möglichkeit mit Andreas Fuchs als Kursleiter in der Schweiz zwei Seminare für meditatives Bogenschießen zu besuchen.…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Anfängerkurs Bogenschießen
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung statt weiterem Leistungsdruck. Das Üben mit dem Bogen ist eine Möglichkeit, etwas über sich zu erfahren. Der Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fragen, denen Du beim Bogenschießen begegnen kannst: –…
Erfahren Sie mehr »November 2018
5.Offene Fechtmeisterschaft von Historisches Schwertfechten Nordhessen
Immer wieder gerne fahren wir zu diesen Turnier zu den Kollegen von Historischen Schwertfechten Nordhessen in Kassel
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Lehrgang Ju Jittsu und Kampfringen mit Matthias Dülp und Andreas Fuchs
Matthias Dülp, mehrfacher DAN Träger in verschiedensten Kampfkünsten und Andreas Fuchs interpretieren Stücke aus den der historischen europäischen Kampfkunst wie den Codex Wallerstein, Talhoffer und Joachim Meyer und bauen die überlieferten Techniken in Alltagsszenarien moderner Selbstverteidigung ein. Anfänger und Einsteiger sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene aus asiatischen oder europäischen Kampfkünsten. Lehrgang zum Ringen nach historischen europäischen Vorbildern mit Matthias Dülp Kosten: 25.- Euro Dauer: 10:00 bis ca. 16:00 Uhr Ort: Turnhalle in Nürnberg Anmeldung: info@schwert-und-bogen.de
Erfahren Sie mehr »Schwertkampflehrgang für Frauen
Frauen kämpfen genauso gut wie Männer. In vielen Kontaktsportarten gibt es Gewichtsklassen oder sind Männer und Frauen in den Wettkämpfen in verschiedenen Kategorien. Wir bieten am DÜRER Turnier auch eine Kategorie für alle an und eine nur für Frauen. Die Kämpferinnen können sich entscheiden ob sie in Beiden antreten oder nur in einer. Wenn Frauen gegen Männer im Schwertkampf antreten kämpfen sie oft nicht nur gegen Technik, Erfahrung, Ausdauer und Schnellkraft des anderen sondern auch gegen den Größenunterschied und der…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Anfängerkurs Schwertkampf in Erlangen
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichitg ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Einsteigerseminar Schwertkampf mit der VHS Coburg
Zusammen mit der VHS Coburg veranstalten wir am Sonntag den 13.1.2018 von 10:00 bis 17:00 Uhr einen Einsteigerkurs in den Kampf mit dem Langen Schwert nach europäischer Tradition. Anmeldung über die VHS.
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Dreynevent 2019
Das war 2018....wir freuen uns schon auf das Dreynevent 2019 in Wien!
Erfahren Sie mehr »März 2019
DÜRER TURNIER 2019
Liebe Freunde der historischen Fechtkunst, die Kampfkunstschule Schwert & Bogen lädt Euch zum Dürer-Turnier mit dem Langen Schwert am 2. und 3. März in die Turnhalle der Max-Beckmann-Schule Beckmannstr. 2, 90455 Nürnberg ein. 2019 wird das DÜRERTURNIER das erste Mal über 2 Tage stattfinden. So schaffen wir Platz für mehr Teilnehmer und Aufgrund der tollen Erfahrungen der letzten Jahre werden wir das Turnier öffnen für alle Interessenten. Auch findet das DÜRERTURNIER das erste Mal als offizielles DDHF Turnier statt. Wir…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Schwertkampf in Nürnberg
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Bogenschießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Seminar „Das ORDAL“
Vorbereitung auf berufliche und private Entscheidungen mit europäischen Schwertkampf Eine Woche intensive Vorbereitung auf einen freien Kampf mit einem richtigen europäischen Langschwert! Wir trainieren mit Dir Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele! Diese Woche wird Dich auch auf alle anderen Herausforderungen in Deinem Leben vorbereiten – sei es eine neues herausforderndes berufliches Projekt, der Eintritt in eine neue Lebenssituation oder der Wechsel in die nächste Führungsebene. Du mußt gesund sein ansonsten gibt es keine weiteren körperlichen Voraussetzungen aber Du…
Erfahren Sie mehr »1 Tages Workshop: „Meditatives Bogen schießen und Yoga“
Aufgrund des großen Interesses bieten wir Euch einen neuen Termin für das Seminar von Andrea an. Referentin: Andrea Tonkel Yogalehrerin und Bogenschützin, seit 7 Jahren bei Schwert&Bogen Nürnberg. Sie hat den 4. Grad im Bogenschießen. Durch meinen Mann wurde ich auf das Bogenschießen aufmerksam und habe bei Schwert und Bogen im April 2011 einen Kurs für Anfänger besucht. Seit dieser Zeit bin ich mit Begeisterung dabei den Weg des Bogens zu gehen. Im Jahr 2012 und 2013 hatte ich die Möglichkeit mit Andreas Fuchs…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Anfängerkurs Bogen schießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Anfängerkurs Bogen schießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Anfängerkurs Bogen schießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »September 2019
2 Tages Workshop: „Meditatives Bogen schießen und Yoga“
Aufgrund des großen Interesses bieten wir Euch einen neuen Termin für das Seminar von Andrea an, dieses Mal auf vielfachen Wunsch ein Seminar über zwei Tage. Referentin: Andrea Tonkel Yogalehrerin und Bogenschützin seit 7 Jahren bei Schwert&Bogen Nürnberg. Sie hat den 4. Grad im Bogenschießen. Durch meinen Mann wurde ich auf das Bogenschießen aufmerksam und habe bei Schwert und Bogen im April 2011 einen Kurs für Anfänger besucht. Seit dieser Zeit bin ich mit Begeisterung dabei den Weg des Bogens…
Erfahren Sie mehr »Workshop „Halbe Stange“ mit Nicolai Bauer
Im Rahmen der Fechtschule der DDHF Kampfrichterausbildung konnten wir Nicolai für einen Workshop mit der Halben Stange gewinnen.... Zufechten und äußerster Anbund In Joachim Meyers fünftem und letztem Teil seines Fechtbuchs, in welchem er unter anderem die Halbe Stange behandelt, ist auffällig, dass in den meisten seiner Stücke die Kämpfer in der Zufechtdistanz, beziehungsweise dem äußersten Anbund bleiben und die Nähe zum Gegner vermeiden. Die lange Reichweite der Halben Stange wird optimal ausgenutzt – optimal für kleine Fechter…
Erfahren Sie mehr »Fechtschule trifft Turnier und Kampfrichterausbildung
Wir führen mit dem DDHF eine Kampfrichterausbildung durch. Parallel dazu findet eine Fechtschule trifft Turnier statt! Für mehr Infos schaut mal hier....
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Bogenschießen
„Einzig das habe ich in diesen Buch erarbeitet: wie sehr das (Bogen)Schießen für jedermann geeignet ist, wie erbaulich der Zeitvertreib damit für den Geist und gesund die Übungen darin für den Körper sind,…“ aus „Toxophilus – die Schule des Bogen schießens“ von Roger Ascham 1544 Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und Entspannung…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf in Neumarkt
Historisches Fechten / Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die…
Erfahren Sie mehr »März 2020
DÜRER Turnier 2020
Liebe Freunde der historischen Fechtkunst, die Kampfkunstschule Schwert & Bogen lädt Euch zum Dürer-Turnier mit dem Langen Schwert am 7. und 8. März in die Turnhalle der Georg-Ledebour-Schule nach Nürnberg ein. 2020 wird das DÜRERTURNIER wiederl über 2 Tage stattfinden. Auch findet das DÜRERTURNIER als offizielles DDHF Turnier statt. Wir bitten Euch aber zu beachten, dass es sich beim Dürer-Turnier traditionell um eine Veranstaltung handelt, in der das Miteinander und die Selbstreflektion des im Freigefecht erlebten im Vordergrund steht. Dieses Jahr…
Erfahren Sie mehr »Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen. Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Swordtrip – The Gathering 2020
Wir sind zurück! Das GATHERING in München findet zum VIERTEN MAL statt! Die Hallenbestätigung ging eben bei uns rein! Yeehaw! Gettogether und freies Spiel am Freitag, Turnier am Samstag, Workshops Samstag und Sonntag, Bierdeckel, Rashguards, Shops, Trainer, Trainierende, vier irre Hutmacher, und die beste COMMUNITY! Be part of it! Die Anmeldung ist wie immer AUSSCHLIESSLICH über unsere Domain möglich: https://swordtrip.com/the-gathering-anmeldung/ Die Scharfschaltung erfolgt aller Vorraussicht nach Anfang DEZEMBER. Um einen Ausverkauf wie 2018/19 zu vermeiden, werden wir die Plätze in…
Erfahren Sie mehr »Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die Selbstverteidigung.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die Selbstverteidigung.
Erfahren Sie mehr »Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die Selbstverteidigung.
Erfahren Sie mehr »Tag des Schwertes VII
Zum siebten Mal verwandelt sich der Schlosshof in eine Fechtarena. Die Freigefechte finden nach strengen Regeln statt und werden moderiert. Nähere Infos zu Vorträgen, Lesungen und Programmpunkten folgen bals hier! Die Verpflegung sichert das Schlosscafé mit dem schönen Biergarten. Der Eintritt ist frei!
Erfahren Sie mehr »August 2020
Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die Selbstverteidigung.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
November 2020
Schwertkampf-Spezialtraining für Frauen
Unsere Trainerin Eva Reinhardt bietet ein intensives Spezial Schwertkampftraining nur für Frauen an. Neben den technischen Aspekten von Kraft, Größe und Dynamik geht es auch darum Frauen zu stärken und Ihnen Mut zu machen zu kämpfen. Neben Ihren Fechterischen Wissen ist Eva mittlerweile gefragte Referentin auf vielen HEMA Events für Frauen wie zum Beispiel den LADIES WEEKEND von INDES oder dem SHEMASTERS in Berlin. Ihre Workshops beschäftigen sich oft mit den waffenlosen historischen Techniken und Ihrer Anwendung für die Selbstverteidigung.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Interaktiver Online Anfängerkurs
Ein neuer Ansatz um durch den Lockdown zu kommen. Weitere Infos hier....
Erfahren Sie mehr »