
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen beziehen wir uns und ergänzen diese durch eigene Erfahrungen und Interpretationen.
Kein Rollenspiel und kein choreographierter Schaukampf, sondern Sport und Kampfkunst. Wichtig ist für uns dabei der Bezug der sportlichen Übungen zu unseren inneren Erleben. Jeder Kampf wird im Herzen gewonnen oder verloren und Kampfkunst war immer auch Persönlichkeitsbildend. Diese Aspekte werden nicht nur berücksichtigt, sondern stehen bei uns im Fokus des Weges mit dem Schwert.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich nur lange Sportkleidung und Turnschuhe mit hellen Sohlen. Übungsschwerter werden gestellt.
Kursleitung
Andreas Fuchs
Diplom Sozialpädagoge
Gründer der Schule „Schwert und Bogen“
(Europäischer Schwertkampf, intuitives Bogenschießen)
II .DAN Karate, III.DAN Ju-Jitsu, Meistergrad im Kampfringen
und Co-Trainer
Nürnberg | Erlangen | Neumarkt | Coburg | Kitzingen | Burg Hohenstein |
Anfängerkurs mit 5 Terminen | Probetraining | Anfängerkurs mit 6 Terminen | Anfängerkurs mit 5 Terminen | Probetraining | Einzelstunde / Privatunterricht |
Mittwoch von 20:00 bis 22:00 | Mittwoch von 18:00 bis 20:00 | Montag von 20:00 bis 22:00 | Montag von 20:00 bis 22:00 | Montag von 20:00 bis 22:00 | auf Anfrage |
14.5 / 21.5 / 28.5 / 4.6 / 25.6 | auf Anfrage | 10.3 / 17.3/24.3 /31.3 / 7.4 / 28.4 | 28.4 / 5.5 / 12.5 / 19.5 / 26.5 / | auf Anfrage | auf Anfrage |
Halle in Nürnberg | Halle in Erlangen | Halle in Neumarkt | Halle in Coburg | Halle in Kitzingen | Fechtsaal oder Burg |
95.- Euro | 35.- Euro | 95.- Euro | 95.- Euro | 35.- Euro | auf Anfrage |