Unser Thomas in den USA auf den Spuren von Rocky! Komm gut heim!
I´m gonna fly now….

Unser Thomas in den USA auf den Spuren von Rocky! Komm gut heim!
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen
Übungsleiterausbildung Historisches Fechten ÖFHF Am 22.10.2017 konnte Basti erfolgreich seine Prüfung zum Übungsleiter Historisches Fechten ablegen. Die Ausbildung wurde vom Österreichischen Fachverband für Historisches Fechten (ÖFHF) in Zusammenarbeit mit der Sportunion (SU), einem der drei österreichischen Sport-Dachverbände, angeboten. Die Kursleitung übernahm
Wir starten das neue Jahr mit einem Lehrgang in Lauf mit Bastian Tilgner unserem Gruppenleiter in Lauf und dem Langen Schwert, Sebastian Brandt mit dem Stock und als Gastreferent DANIEL GRIES von Funakoshi Lauf für Hauen und Treten auch Kickboxen
Es war mir eine große Ehre für die neue Wettkampfmannschaft der Europäischen Schwertkunst von Alexander Hollinger einen Lehrgang zum Thema „Mentale Stärke in der Kampfkunst“ anzubieten. In lockerer Atmosspähre ist es gelungen Techniken zur Stressreduktion und zur mentalen Vorbereitung auf
Aus den ewigen eisbedeckten Gefilden erreichte uns ein Bote….äähh anderer Film. Daniel Reiter, Fechter bei unserer Schwertringbruderschule „Der Fechtboden“ in Aurich war zufällig in Nürnberg und hat uns einen Besuch abgestattet. Vielen Dank das Du da warst und mit uns
Alle Fotos von Berny Meyer. Alle Rechte bei Ihm. © Berny / berny-meyer@t-online.de Am Sonntag legten Jenny, Simon, Mathis und Sebastian ihr Prüfung zum 1.Grad mit dem Langen Schwert ab. Emmanuel und Chris zeigten zum 2.Grad eine gute Prüfung mit einer ausgefeilten Technikpräsentation
Hier möchten wir auf diesen Workshop unserer Freunde von der Stahlakademie Leipzig aufmerksam machen. Ich durfte am Swordtrip Gathering bei Torsten einen ähnlichen Workshop besuchen und war sehr begeistert. Kampf mit Schwert, Speer und Dolch…Fechtmaske abkleben das man ein ähnliches
Die Sieger im Langschwert stehen fest. Bezirksmeister Marco Vaupel (Schwertfechten Nordhessen) rechts, Beste Technikausführung von Diana Matthess (Krifon) links, 1. Platz Sebastian Linstädt (Schwert & Bogen Nürnberg) 2. Platz Nicos Triantafilopoulos (Studio Neues Fechten) 3. Platz Bastian Tilgner (Schwert &
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese