Zum siebten Mal verwandelt sich der Schlosshof in eine Fechtarena. Die Freigefechte finden nach strengen Regeln statt und werden moderiert. Nähere Infos zu Vorträgen, Lesungen und Programmpunkten folgen bals hier! Die Verpflegung sichert das Schlosscafé mit dem schönen Biergarten.
Wir sind zurück! Das GATHERING in München findet zum VIERTEN MAL statt! Die Hallenbestätigung ging eben bei uns rein! Yeehaw! Gettogether und freies Spiel am Freitag, Turnier am Samstag, Workshops Samstag und Sonntag, Bierdeckel, Rashguards, Shops, Trainer, Trainierende, vier irre
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen
Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister. Auf diese Grundlagen
Historisches Fechten / Schwertkampf als Kampfkunst nach europäischen und historischen Vorbildern. Nicht nur der Osten hat mit den Samurai und ihrer Schwertkunst eine herausragende Art zu fechten entwickelt, auch in Europa gab es Schwertkampfschulen. Talhoffer und Lichtenauer waren europäische Schwertmeister.
Am 16.11.2019 feierte die Fechtschule Krifon mit einem rauschenden Fest ihren zwanzigsten Geburtstag. Diese Gemeinschaft ist das Lebenswerk von Christian Bott. Es war für Andreas, Bastian, Stefan und Arne ein wiedersehen mit alten Freunden. Seit dem Turnier „Das Schwert von
Zur diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaft reiste Schwert & Bogen in kleinerer Delegation, vertreten durch Simon und Marc, an. Die Landesmeisterschaft war wie jedes Jahr ein sehr angenehmes Turnier und fühlt sich bis zu einem gewissen Grad wie ein Familientreffen mit
Eine spanische Fechtschule, die mit deutschen Begriffen arbeitet. Hoch qualitatives Training, das gleichzeitig elegant, präzise und fokussiert ist. Und eine charismatische Lehrerin. Das ist Constantia, die Schule für historisches Fechten in Malaga, geleitet und aufgebaut von Patricia Castañeda. Nach einem
Sensei Edi Wasinger, der mit uns trainiert, hat uns von seiner Japan Reise ein Geschenk mitgebracht. Die Schriftzeichen bedeuten soviel wie Geduld, erdulden und Geheimnis. Eine original Zeichnung von Großmeister Masaaki Hatsumi. Meister Hatsumi ist das Oberhaupt des Bunjinkan sowie Wissenschaftler,