Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit
Einladungs 3D Bogenturnier Wir schießen eine 3 Pfeil und eine Hunterrunde auf unseren Parcours mit ca.20 Zielen. Teilnahme ist nur mit auf Einladung möglich. Wer eingeladen werden will bitte melden.
Anfängerkurs Europäische Kampfkunst – Bogen schießen Du lernst die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens kennen. Der Kurs in Hohenstein findet auf einem 3 D-Parcours statt. Neben den technischen Fertigkeiten ist die innere Haltung beim Bogenschießen wichtig. Es geht um Zentriertheit und
Dieses Mal halten die Bogenschützen unsere Fahne hoch. Pam erreicht bei dem Turnier am Geierfelsen einen super 2.Platz bei den Damen und Harald verfehlt nur um 5 Punkte den 3.Platz bei den Herren. Bei wiedermal bestem Wetter (vielen Dank an
Heute stellen wir Euch den Parcours der Engadiner Bogenschützen in der Schweiz vor. Wunderschön gelegen am Campingplatz von Sur En ist der Parcour überaus anspruchsvoll. Hier die Beschreibung der Parcourbauer… Geschätzte Bogensportfreunde, unseren 3-D Parcours haben wir bei der Eröffnung
In den Tagen vor dem 30.9.2017 verstärkte sich die leicht beunruhigte Tendenz immer wieder den Wetterbericht für diesen Tag aufzurufen. Wird es wirklich regnen? Wenn ja, begleitet mit den angekündigten Sturmausläufern von „Maria“ ? Oder dann doch eher die Sonnenschein-Variante? Mit
Früh aufstehen ist angesagt wenn es nach Böttigheim geht, hier wurde in diesem Jahr das 9. Bogenturnier ausgetragen, mit insgesamt 180 Teilnehmern, 35 Stationen und insgesamt 50 Zielen und 15 Hunterzielen. An den Stationen mit den Hunterzielen waren jeweils zwei Tiere
Nach dem wir unser Bogenturnier leider absagen mußten veranstalteten wir nur einen kleinen internen Wettbewerb. Trotz sehr regnerischen Wetter hatten wir viel Spaß und spannende Schüße. Vielen Dank an Andrea für die Catering Organisation und den Menschen der Schwertgruppe wie
Bogendorf Stuhlfelden im Nationalpark Hohe Tauern Gegen Ende Mai 2017 wurde dem Bogendorf Stuhlfelden ein Besuch abgestattet. Die Unterkunft im Landgasthof Schlösslstube war gut, Frühstücksbuffet und 4-gängiges Abendessen bei Halbpension inklusive. Stuhlfelden selbst bietet neben einem kleinen Laden für Bogen, Pfeile
Thomas, der Leiter unserer Turniergruppe, war auf dem „4.Ringelpietz Bogenturnier in Nördlingen“ und konnte mit 490 Punkten einen super 1.Platz in der Klasse Traditionell Recurve Herren einfahren. Herzlichen Glückwunsch! Hier sein Eindruck vom Turnier: „Wieee? Ein Turnier mitten in der