Corona zum Trotz – hier unser neuer Anfängerkurs Bogenschießen
Neuer Anfängerkurs Bogen schießen

Corona zum Trotz – hier unser neuer Anfängerkurs Bogenschießen
Wir starten einen neuen Anfängerkurs Bogenschießen in Nürnberg. Weitere Informationen findest Du hier….
Unser Flo hat am Wochenende sein erstes Bogenturnier bestritten, den 3D Frankenjura Cup am Geierfelsen. Die Begeisterung darüber hielt noch bis heute an und dank guter Vorbereitung und Training konnte er auf Anhieb den 10. Platz belegen von 29 Teilnehmern
Ein Robin Hood Schuss ist an sich schon etwas Besonderes! Wenn man das aber während eines Duells, also im direkten Vergleich mit einen anderen Bogenschützen, schafft dann hat man sich den Ehrenname Robin wirklich verdient! Herzlichen Glückwunsch!
Heute möchten wir unseren Frank vorstellen. Er leitet mit Joachim das Bogentraining am Donnerstag…… Hier geht´s zu seiner Seite….
An der Weihnachtsfeier gab es für unseren Bogentrainer Stefan gleich noch einen Grund zu feiern. Andreas Fuchs überreichte ihm die Urkunde mit der Ernennung zum 9.Grad. Diese höchste Anerkennung von Kampfkunstfähigkeiten die bei Schwert & Bogen vergeben wird erhielt Stefan
Nach dem ich viele Jahre Bodnik Bows geschossen habe und immer überaus zufrieden damit war hatte ich den Eindruck das es Zeit war für eine neue Herausforderung. Seit kurzen begleitet mich ein Jackalope Hybrid Bogen auf meinen jagden auf dem
Turnierbericht von Pam Scholl Erste Turniere eines Vereins sind immer besonders spannende Turniere, die meist mit großer Liebe zum Bogensport organisiert sind. Das klassische Beispiel dafür war das erste Turnier des Feld und Jagdbogenschützen Vereins Oberasbach! Innerhalb kurzer Zeit ausgebucht, waren
Und wieder war ich als Schwert&Bogen-Einzelkämpfer auf einem Turnier. Dieses (und für mich das erste) Mal in Traunfeld beim Schützenverein Hochlandsteig-Traunfeld e.V.und hier wurde ich vom Veranstalter mit meinem Hybridbogen in die Langbogenklasse eingeteilt. Weil ich nicht der einzige war,
Am 28.09.2019 fand das 11. Jagdbogenturnier in Böttigheim statt und so hieß es für Pam, Wolfgang und Andrea früh raus aus den Federn. Wie bisher jedes Jahr war das Turnier perfekt organisiert, sehr anspruchsvolle Ziele, sehr schön gestellte Ziele, viele