Unser Kickbox Kurs ist gestartet. Ein weiterer Schritt dazu HEMA zu verstehen. Vielen Dank an Dani der seine Erfahrungen aus vielen Kämpfen und Traininigsstunden mit uns teilt!
Kickbox Kurs gestartet


Unser Kickbox Kurs ist gestartet. Ein weiterer Schritt dazu HEMA zu verstehen. Vielen Dank an Dani der seine Erfahrungen aus vielen Kämpfen und Traininigsstunden mit uns teilt!

Liebe Freunde der historischen Fechtkunst, die Kampfkunstschule Schwert & Bogen lädt Euch zum Dürer-Turnier mit dem Langen Schwert am 2. und 3. März in die Turnhalle der Max-Beckmann-Schule Beckmannstr. 2, 90455 Nürnberg ein. 2019 wird das DÜRERTURNIER das erste Mal

2018 führten wir das erste Mal das Seminar „Meditatives Bogenschießen und Yoga“ durch. Aufgrund des tollen Feedbacks für die Referentin Andrea und der großen Nachfrage wird es 2019 das Seminar nochmal geben. Einmal als Eintages- und einmal als Zweitages Workshop.

Am 8. Dezember besuchte uns Diana Matthes. Die ursprünglich von Krifon aus Heidelberg stammende Fechterin ist bisher auf vielen Turnieren gestartet und hat bewiesen, dass Sie sich gegen Männer durchsetzen kann. Nun durften wir Sie hier in Nürnberg bei

Seit kurzem hat sich eine alter Traum erfüllt und uns steht ein eigener Fechtsaal zur Verfügung. Es ist keine anonyme Turnhalle sonder der Saal unserer alten Dorfgaststätte. Im Vorraum finden sich Umkleidemöglichkeiten, Toiletten, ein Kraftraum und ein Besprechungsraum. Der Fechtsaal

Ein Weihnachtsgeschenk! Ich wurde gerade darüber informiert das wir der einzige deutsche Club mit 3 Platzierungen in der deutschen TopTen bei Hemaratings sind! Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist..wie GEiL! Respekt für unsere erfolgreichen Wettkämpfer: Sebastian Linstädt, Bastian Tilgner und

Wie wäre es mit einen Gutschein für einen Anfängerkurs bei uns? Infos unter info@schwert-und-bogen.de

“ The Circle won´t be broken!“ Unsere neuen Shirts sind fertig! Vielen Dank unser Künstlerin Marion Morgenroth, an die RK Druckerei und den Glore Shop in Nürnberg.

Auf den Spuren der Musketiere „Einer für alle, alle für einen!“ Ein wenig wie D’Artagnan auf seiner Reise nach Paris zu den Musketieren fühlten sich drei Nürnbeger Fechter, als sie sich am 24. November aufmachten, um in Leipzig die Kunst

Glückwunsch an Samuel Funke zum Gracie Jiu Jitsu Combatives Belt. Sam erreichte 96 von 100 Punkten bei 70 Techniken. Besonders motivierend war der Kommentar der Gracie Universität: „Great attention to detail, and smooth technical execution“.