Im September starten wir unseren ersten Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf in der Oberpfalz. Wir freuen und schon auf viele neue Freunde! Weiter Infos hier….
Schwert & Bogen geht in die Oberpfalz

Im September starten wir unseren ersten Anfängerkurs Historisches Fechten / Schwertkampf in der Oberpfalz. Wir freuen und schon auf viele neue Freunde! Weiter Infos hier….
Am Samstag den 11.05.2019 machten sich drei Recken aus Nürnberg auf, um die Farben unseres Vereins in Ulm zu repräsentieren. Nach einer komplizierteren Anreise ( sag nur A7) war man froh, neue u. bekannte Gesichter aus der Szene zu treffen.
„Die Reiter sind ausgesandt! Wo wird die Schwarze Fahne als nächstes wehen?“ Schwert & Bogen eröffnet einen neuen Standort! Nach Nürnberg, Lauf und Erlangen folgen wir dem Ruf in eine neue Stadt! Wo wird es sein? Bamberg, Würzburg oder Neumarkt?
…ein rauschendes Fest! Viele tolle Workshops, neue Kontakte und Spaß! Ein gutes Turnier für unsere Eva…. und ein randvoller Workshop zum Thema „Waffenlos mit Wallerstein“ mit Andreas… Ich hoffe wir sehen Euch alle bei HEMA is Coming Home in Nürnberg
Nur noch wenige Tage dann ist die Homepage online….
Letzte Woche durfte ich mit den wilden Jungs von Reenactment Combat Fighting (RCF) beim SV Pölling bei Neumarkt trainieren. Vielen Dank für den lustigen Abend! Ich hatte viel Spaß und war beeindruckt von der Schnelligkeit, dem Miteinander und dem fechterischen Können!
Alle Jahre wieder lockt im Februar das schöne Wien mit dem ältesten Event in Österreich: Das sagenunmwobene Dreynevent von Dreynschlag fand vom 7. bis 10. Februar bereits zum 14 Mal statt. Es beschriebt sich am besten als eine Art Klassentreffen
Nach der Winterpause des 3D Bogenparcours auf Schloss Guteneck, wurde dieser am 2.3.2019 mit einem Turnier wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Winterpause haben die Bogenschützen Guteneck gut genutzt um einen großartigen Parcours zu stellen, das Team der Bogn Jager
Bereits um 7:00 Uhr trafen die ersten Schützen ein, um sich einzuschreiben, in Ruhe einen Kaffee zu trinken und das Frühstücksangebot zu nutzen. Extra für das Turnier wurden im Vorfeld befestigte und beheizte Räumlichkeiten angebaut. Am Vortag wurde alle Ziele
Unser Dank geht an Christian Müllner von Tales of Blades für tolle Fotos und Andrea, Martina, Jenny und all die anderen für das tolle Catering.